Gesichtsmasken
- 10
- 15
- 20
- 25
- 30
- 50
- Ausgewählt
- Meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
SORTIEREN NACH:
- Ausgewählt
- Meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Zeige 0 von 0 gesamt
No products found
Use fewer filters or clear all
Gesichtsmasken sind der perfekte Pflege-Boost für zwischendurch und ein unverzichtbarer Bestandteil koreanischer Hautpflegeroutinen. Ob zur Tiefenreinigung, zur intensiven Feuchtigkeitsversorgung oder als gezielte Anti-Aging-Pflege: Die große Vielfalt an Gesichtsmasken bietet für jeden Hauttyp die passende Lösung. Ideal für alle, die sich einen schnellen Beauty-Effekt und sichtbare Ergebnisse wünschen – ganz bequem von zu Hause aus.
Was macht Gesichtsmasken so besonders?
Gesichtsmasken sind intensiv wirkende Hautpflegeprodukte, die in kurzer Zeit sichtbare Ergebnisse erzielen können: von klassischen Crememasken über Peel-Off- und Tonmasken bis hin zu den in der koreanischen Kosmetik beliebten Sheet Masks. Im Gegensatz zu Tonern oder Cremes enthalten sie eine besonders hohe Konzentration an Wirkstoffen. Die Anwendung ist unkompliziert und effektiv: Einfach auftragen, einwirken lassen und anschließend abspülen oder abziehen.
Gesichtsmasken in der koreanischen Kosmetik
In der koreanischen Hautpflege sind Gesichtsmasken ein zentrales Element – und das nicht nur als gelegentlicher Beauty-Step, sondern als fester Bestandteil der wöchentlichen oder sogar täglichen Routine. Sie versorgen die Haut gezielt mit Wirkstoffen, die die Hautbarriere stärken und das Hautbild langfristig verbessern. Vor allem Sheet Masks, also mit Serum getränkte Tuchmasken, haben weltweit ihren Siegeszug angetreten und sind aus der K-Beauty nicht mehr wegzudenken.
Welche Arten von Gesichtsmasken gibt es?
Die Kategorie „Gesichtsmasken“ umfasst verschiedene Typen, die sich in ihrer Anwendung und Wirkung unterscheiden. Hier findest du einen Überblick über die beliebtesten Varianten in der koreanischen Kosmetik:
Peelingmasken
Peelingmasken befreien die Haut sanft, aber gründlich von abgestorbenen Hautzellen und sorgen so für ein ebenmäßigeres Hautbild. Sie enthalten oft Fruchtsäuren (AHA), Enzyme oder feine Peelingkörper und regen die Zellerneuerung an – ideal zur Vorbereitung auf weitere Pflegeprodukte.
Tuchmasken
Tuchmasken (Sheet Masks) sind mit hochkonzentriertem Serum getränkte Vlies- oder Biozellulosemasken, die intensiv Feuchtigkeit spenden und Wirkstoffe tief in die Haut schleusen. Sie sind besonders praktisch in der Anwendung und sorgen schon nach wenigen Minuten für ein frisches, gepflegtes Hautgefühl.
Nachtmasken
Nachtmasken (Sleeping Packs) sind reichhaltige Pflegeprodukte, die über Nacht auf der Haut bleiben. Sie unterstützen die nächtliche Regeneration, versorgen die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit und sorgen am nächsten Morgen für einen prallen, erholten Teint.
Abwaschmasken
Die klassischen Abwaschmasken – oft auf Tonerde-, Gel- oder Cremebasis – werden nach der Einwirkzeit mit Wasser abgewaschen. Je nach Zusammensetzung klären sie die Poren, spenden Feuchtigkeit oder wirken beruhigend – ideal als wöchentlicher Pflegeschritt.
Welche Maske passt zu deinem Hauttyp?
Koreanische Gesichtsmasken bieten gezielte Lösungen für unterschiedliche Hautbedürfnisse. Hier findest du eine Übersicht, wie du die passende Maske findest – je nachdem, was deine Haut gerade braucht:
Feuchtigkeitsspendende Masken für trockene Haut
Wenn die Haut spannt oder rau wirkt, helfen intensiv feuchtigkeitsspendende Masken mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Aloe Vera oder fermentierten Reisextrakten. Sie beruhigen trockene Stellen und stärken die Hautbarriere.
Klärende Masken bei Unreinheiten
Bei unreiner oder zu Akne neigender Haut sind klärende Masken mit Teebaumöl, Tonerde oder Salicylsäure ideal. Sie helfen dabei, überschüssigen Talg zu regulieren, Entzündungen zu beruhigen und die Poren zu verfeinern – ohne die Haut auszutrocknen.
Straffende Anti-Aging-Masken
Reife Haut profitiert von pflegenden Masken mit Inhaltsstoffen wie Ginseng, Kollagen oder Peptiden. Diese Wirkstoffe können die Hautelastizität fördern, Fältchen glätten und für ein strahlendes Hautbild sorgen.
Glow-Masken für müde Haut
Wenn der Teint fahl wirkt, bringen Glow-Masken mit Vitamin C, Niacinamid oder Süßholzwurzel-Extrakt die Haut wieder zum Strahlen. Sie gleichen den Hautton aus, schenken neue Frische und sorgen für einen gleichmäßigen Glow.
So wendest du Gesichtsmasken richtig an
Gesichtsmasken lassen sich ganz einfach in deine Hautpflegeroutine integrieren – egal, ob du sie regelmäßig verwendest oder dir nur ab und zu eine Extraportion Pflege gönnen möchtest. Wichtig ist, die Maske passend zu deinem Hauttyp und deinem aktuellen Hautbedürfnis auszuwählen.
So klappt die Anwendung Schritt für Schritt:
- Vorbereitung: Reinige dein Gesicht gründlich, damit die Wirkstoffe besser einziehen können. Ein mildes Peeling vor der Maske kann den Effekt zusätzlich verstärken.
- Auftragen: Je nach Maskenart – Creme, Tuch oder Gel – trägst oder legst du die Gesichtsmaske gleichmäßig auf. Spare dabei die Augen- und Lippenpartie aus.
- Einwirkzeit beachten: Die meisten Masken wirken zwischen 10 und 20 Minuten. Lasse sie nicht länger drauf als empfohlen – das kann der Haut Feuchtigkeit entziehen.
- Abnehmen oder einmassieren: Trage die Creme- und Gelmaske mit lauwarmem Wasser ab. Bei Tuchmasken klopfst du das übrige Serum sanft in die Haut ein.
- Nachpflege: Verwende Anschließend wie gewohnt Toner, Serum und Creme – so bleibt der Pflegeeffekt lange erhalten.
Finde die Gesichtsmaske, die zu dir passt – bei Korean Skincare
Wenn du Gesichtsmasken kaufen möchtest, die halten, was sie versprechen, bist du bei Korean Skincare genau richtig: Hier findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an original koreanischen Marken – von beruhigenden Tuchmasken über klärende Crememasken bis hin zu außergewöhnlichen Spezialprodukten für gezielte Pflege.