Hyperpigmentierung
- 10
- 15
- 20
- 25
- 30
- 50
- Ausgewählt
- Meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
SORTIEREN NACH:
- Ausgewählt
- Meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
-
Marke:Barr Cosmetics
Super Balance Brightening Ampoule
Vorteile: Die Barr Super Balance Brightening Ampoule ist eine sanfte Ampulle, die die Haut beruhigt, mit Feuchtigkeit versorgt und aufhellt. Sie enthält 81% Grünteewasser, das reich an Vitamin C ist, und 2% Niacinamid (Vitamin B3), um die Haut hell und gesund zu halten. Diese...7 reviews- €25,42
€25,42- €25,42
- Unit price
- / per
Dunkle Flecken, ein ungleichmäßiger Hautton und Pigmentstörungen sind sichtbare Zeichen einer Hyperpigmentierung – einer Herausforderung in der Hautpflege, die verschiedene Ursachen haben kann. Doch mit der richtigen Pflege lässt sich der Teint sichtbar ausgleichen und aufhellen. Die koreanische Hautpflege setzt auf innovative Wirkstoffe, sanfte Formulierungen und eine durchdachte Skincare-Routine, um Pigmentflecken gezielt zu reduzieren. Korean Skincare bietet effektive Lösungen, die auf die Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt sind. Erfahre, wie du mit einer gezielten Routine und den richtigen Inhaltsstoffen Hyperpigmentierung mildern kannst und so eine strahlende und ebenmäßige Haut erhältst.
Was ist eine Hyperpigmentierung?
Hyperpigmentierung beschreibt dunkle Hautverfärbungen, die durch eine übermäßige Produktion von Melanin entstehen. Diese Verfärbungen können in verschiedenen Intensitäten auftreten und sind häufig auf bestimmte Auslöser zurückzuführen. Besonders betroffen von Hyperpigmentierung ist das Gesicht, da es ständig Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung ausgesetzt ist. Doch auch andere Körperpartien, wie Hände oder Dekolleté, können Pigmentstörungen entwickeln. Die Färbung der Haut kann von hellbraunen bis zu dunklen Flecken reichen und ist oft besonders sichtbar, wenn der Hautton ungleichmäßig erscheint.
Die häufigsten Formen sind:
- Sonnenbedingte Hyperpigmentierung:
Durch UV-Strahlen wird die Melaninproduktion angeregt, was zu dunklen Flecken führt. Besonders betroffen sind Hautpartien, die regelmäßig der Sonne ausgesetzt sind, wie Gesicht, Hände und Dekolleté. Ohne ausreichenden Sonnenschutz können sich diese Flecken über die Zeit verstärken und hartnäckiger werden.
- Postinflammatorische Hyperpigmentierung:
Nach Entzündungen wie Akne oder Hautirritationen entstehen oft dunkle Flecken als Folge der Hautheilung. Da die Haut danach empfindlich bleibt, können Reizungen die Pigmentierungen verstärken. Eine gezielte Behandlung mit beruhigenden und regenerierenden Inhaltsstoffen unterstützt die Heilung und gleicht den Hautton aus.
- Altersflecken:
Mit zunehmendem Alter können durch Sonneneinstrahlung kleine, dunkle Flecken entstehen, besonders an sonnenexponierten Stellen wie Gesicht, Händen und Armen. Da die Haut ihre Regenerationsfähigkeit verliert, können Altersflecken ohne gezielte Behandlung dauerhaft sichtbar bleiben.
- Melasma:
Hormonelle Veränderungen, z. B. in der Schwangerschaft, können zu großflächigen Pigmentveränderungen führen, die oft symmetrisch auf Wangen, Stirn oder Oberlippe auftreten. Ohne geeignete Pflege können sie sich über Jahre hinweg verstärken. Da Melasma empfindlich auf UV-Strahlung reagiert, ist konsequenter Sonnenschutz essenziell, um eine weitere Pigmentierung zu verhindern.
Welche Inhaltsstoffe helfen gegen Hyperpigmentierung?
Die koreanische Hautpflege kombiniert sanfte, aber wirksame Inhaltsstoffe, um Pigmentflecken aufzuhellen und den Hautton auszugleichen. Natürliche Extrakte wie Reiswasser und Centella Asiatica sowie bewährte Wirkstoffe wie Niacinamid und Vitamin C wirken effektiv, ohne die Haut zu reizen. Fermentierte Inhaltsstoffe verbessern die Aufnahme und stärken die Hautbarriere. So lassen sich Verfärbungen reduzieren, neue Pigmentierungen verhindern und die Haut intensiv pflegen.
Niacinamid - Der Allrounder gegen Pigmentflecken
Niacinamid reguliert die Melaninproduktion und hilft, Pigmentflecken zu reduzieren. Zudem stärkt es die Hautbarriere, wirkt entzündungshemmend und verbessert die Feuchtigkeitsbalance, wodurch die Haut elastischer bleibt. Auch die Talgproduktion kann reguliert werden, was besonders für Mischhaut und ölige Hauttypen vorteilhaft ist.
Vitamin C - natürlicher Aufheller
Vitamin C wirkt antioxidativ, hellt dunkle Flecken auf und schützt die Haut vor freien Radikalen. Zudem fördert es die Kollagenproduktion, stärkt die Hautstruktur und beugt neuer Pigmentbildung vor. Regelmäßige Anwendung sorgt für einen ausgeglichenen Hautton und ein frisches Hautbild.
Reis-Extrakt - Traditioneller Wirkstoff für strahlende Haut
In der koreanischen Hautpflege wird Reiswasser traditionell zur Aufhellung des Teints verwendet. Es spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und sorgt für einen ebenmäßigen Hautton mit natürlichem Glow. Dank seiner sanften Wirkung eignet es sich besonders für empfindliche Haut und mildert Rötungen sowie Irritationen.
Arbutin – Pflanzliche Alternative zu Hydrochinon
Hydrochinon gilt als effektiver Wirkstoff zur Aufhellung dunkler Flecken, kann jedoch die Haut reizen und bei längerer Anwendung zu Sensibilisierungen führen. Arbutin ist eine pflanzliche Alternative, die auf ähnliche Weise wirkt, jedoch deutlich verträglicher ist. Es hemmt die Tyrosinase-Aktivität und reduziert so die Melaninbildung, wodurch Hyperpigmentierung sanft aufgehellt wird. Besonders für empfindliche Haut ist Arbutin ideal, da es ohne aggressive Nebenwirkungen auskommt. Zudem bietet es antioxidativen Schutz und fördert einen gleichmäßigen, strahlenden Teint.
Säuren wie AHA und BHA – Sanfte Exfoliation
Alpha-Hydroxysäuren (AHA) wie Glykolsäure lösen abgestorbene Hautzellen, wodurch Pigmentflecken schneller verblassen. Beta-Hydroxysäuren (BHA) wie Salicylsäure helfen, postinflammatorische Hyperpigmentierung nach Akne zu reduzieren.
Koreanische Skincare-Routine gegen Hyperpigmentierung
Die koreanische 10-Schritte-Hautpflegeroutine bietet einen umfassenden Ansatz zur Behandlung von Hyperpigmentierung. Jeder Schritt ist darauf ausgelegt, die Haut zu reinigen, zu pflegen und gezielt gegen Pigmentflecken vorzugehen. Es ist wichtig, die Produkte entsprechend deinem Hauttyp auszuwählen und geduldig zu sein, da sichtbare Ergebnisse einige Zeit in Anspruch nehmen können. Denke daran, dass nicht alle Schritte täglich notwendig sind. Passe die Routine an deine individuellen Bedürfnisse an. Hier ist eine detaillierte Übersicht der einzelnen Schritte:
Reinigung
Beginne mit einem ölhaltigen Reiniger, um Make-up, Sonnenschutz und überschüssigen Talg sanft zu entfernen. Dieser Schritt bereitet die Haut optimal auf die nachfolgenden Schrittevor und verhindert, dass Poren verstopfen. Anschließend folgt ein wasserbasierter Reiniger, der verbleibende Verunreinigungen und Schweiß entfernt. Diese doppelte Behandlung stellt sicher, dass die Haut vollständig sauber ist und Wirkstoffe besser aufnehmen kann.
Teste gegen Hyperpigmentierung diese Korean Skincare Gesichtsreinigungen:
- MIXSOON, Bean Cleansing Oil: Ein sanftes, feuchtigkeitsspendendes Reinigungsöl mit fermentierten Inhaltsstoffen, das Make-up und Unreinheiten entfernt, ohne die Haut zu reizen.
- IUNIK, Centella Mild Cleansing Foam: Der sanfte Schaumreiniger mit Cenella Asiatica und Salicylsäure entfernt Unreihnheiten, reguliert überschüssigen Talg und beruhigt die Haut.
Peeling
Ein regelmäßiges Peeling mit sanften chemischen Exfolianten wie AHA oder BHA hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und fördert die Zellerneuerung. Dies kann dazu beitragen, Pigmentflecken zu reduzieren und den Hautton zu verbessern. Chemische Peelings sind hierbei besser geeignet als mechanische Peelings, da sie tief in die Haut eindringen und gezielt die Melaninproduktion regulieren, ohne die Haut unnötig zu reizen.
Diese chemischen Peelings sind geeignet:
-
Numbuzin, No.4 Pore Zero Peeled Egg Toner Pad: Zweiseitige Toner-Pads mit Niacinamid und pflanzlichen Extrakten, die Poren verfeinern, Talg regulieren und abgestorbene Hautzellen sanft entfernen.
-
Anua, Heartleaf LHA Moisture Peeling Gel: Mit LHA und Heartleaf-Extrakt entfernt dieses sanfte, feuchtigkeitsspendende Peeling-Gel abgestorbene Hautzellen, klärt die Poren und beruhigt den Teint – ideal auch für empfindliche Haut.
Toner
Ein Toner bereitet die Haut auf die nachfolgende Pflege vor, stellt den pH-Wert wieder her und spendet Feuchtigkeit. Toner mit Inhaltsstoffen wie Niacinamid können zusätzlich aufhellend wirken und die Haut beruhigen.
Verwende diesen Korean Skincare Toner gegen Hyperpigmentierung:
-
ONE THING, Niacinamide 10% Toner: Ein hypoallergenes, veganes Gesichtswasser mit 10 % Niacinamid, das die Talgproduktion reguliert, die Hautbarriere stärkt und für einen strahlenderen, ausgeglichenen Teint sorgt.
Essenz
Essenzen sind leichte, feuchtigkeitsspendende Produkte, die tief in die Haut eindringen und sie mit Nährstoffen versorgen. Sie können Inhaltsstoffe wie fermentierte Extrakte enthalten, die den Hautton ausgleichen und die Hautstruktur verbessern. Zusätzlich unterstützen sie die Aufnahme nachfolgender Wirkstoffe, wodurch aufhellende Inhaltsstoffe wie Niacinamid oder Vitamin C ihre volle Wirkung entfalten können.
Diese Essenzen kannst du in deine Routine gegen Pigmentflecken einfügen:
-
Beauty of Joseon, Ginseng Essence Water: Eine nährende Essenz mit Ginseng-Wasser und Niacinamid, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, vor Umwelteinflüssen schützt und für ein glattes, revitalisiertes Hautbild sorgt.
-
Purito SEOUL, Galacto Niacin 97 Power Essence: Mit 92 % fermentierten Galactomissen und 5 % Niacinamid glättet diese leichte Essenz den Hautton, spendet Feuchtigkeit und verleiht der Haut ein ebenmäßiges Aussehen.
Serum oder Ampulle
Seren und Ampullen sind hochkonzentrierte Formulierungen, die spezifische Hautprobleme adressieren. Für Hyperpigmentierung eignen sich Produkte mit Vitamin C oder Arbutin, die dafür bekannt sind, dunkle Flecken aufzuhellen und die Melaninproduktion zu regulieren.
Entdecke das Serum gegen Pigmentflecken, das zu dir passt:
-
Purito SEOUL, Pure Vitamin C Serum: Angereichert mit Hyaluronsäure und Vitamin C reduziert dieses wirksame Serum Zeichen der Hautalterung, stärkt die Hautbarriere und verleiht einen jugendlichen Teint.
-
iSOi, Blemish Care Up Serum: Mit Arbutin, Rosenöl und Pflanzenextrakten hilft dieses aufhellende Serum, dunkle Flecken zu reduzieren, Hautunreinheiten zu klären und den Teint auszugleichen.
Maske
Eine wöchentliche Gesichtsmaske kann der Haut intensive Pflege bieten. Masken mit aufhellenden Inhaltsstoffen wie Reis-Extrakt oder Niacinamid können helfen, den Teint zu verbessern und Pigmentflecken zu reduzieren.
Probiere diese Masken gegen Pigmentflecken aus:
-
I`m From, Rice Mask: Die reichhaltige Maske mit Reispulver und Reiskleieextrakt peelt sanft, entfernt Unreinheiten und verfeinert die Hauttextur, während Centella Asiatica und Feigenfruchtextrakt beruhigen und Feuchtigkeit spenden.
-
MARY & MAY, Niacinamide Vitamin C Brightening Mask: Diese Tuchmaske mit Niacinamid und Vitamin C wirkt gezielt gegen Hyperpigmentierung, hilft dunkle Flecken und Aknenarben zu verblassen.
Augencreme
Die Haut um die Augen ist besonders empfindlich und neigt zu Verfärbungen, da sie dünner ist und weniger Talgdrüsen besitzt. Eine aufhellende Augencreme mit Inhaltsstoffen wie Vitamin C oder Koffein kann dunkle Ringe mindern und die Augenpartie zum Strahlen bringen, indem sie die Durchblutung fördert, Schwellungen reduziert und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt.
Verwende diese Augencremen von Korean Skincare:
-
IUNIK, Propolis Vitamin Eye Cream: Mit Vitamin C und Sanddorn hellt diese leichte, feuchtigkeitsspendende Augencreme dunkle Augenringe auf und unterstützt die Hautelastizität.
-
Coxir, Vita C Bright Eye Cream: Diese aufhellende Augencreme mit Vitamin C, Niacinamid und Vitamin E reduziert dunkle Augenringe und revitalisiert die empfindliche Augenpartie.
Feuchtigkeitscreme
Eine gute Feuchtigkeitscreme versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere und wirkt Pigmentstörungen entgegen. Inhaltsstoffe wie Niacinamid oder Hyaluronsäure gleichen den Hautton aus und verbessern die Aufnahme aufhellender Wirkstoffe. Eine gut hydratisierte Haut regeneriert sich schneller, wodurch Pigmentflecken allmählich verblassen und das Hautbild ebenmäßiger erscheint.
Finde die richtige Creme gegen Pigmentflecken:
-
Isntree, Hyaluronic Acid Moist Cream: Diese feuchtigkeitsspendende Creme mit fünf Arten von Hyaluronsäure versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, verbessert ihre Elastizität und reduziert das Erscheinungsbild feiner Linien.
-
Purito SEOUL, Wonder Releaf Centella Cream Unscented: Diese parfümfreie Creme mit Centella Asiatica beruhigt empfindliche Haut und hilft gleichzeitig, Hyperpigmentierung zu mildern.
Sonnenschutz
Der abschließende und vielleicht wichtigste Schritt ist der tägliche Sonnenschutz. UV-Strahlung kann Hyperpigmentierung verschlimmern und neue Pigmentflecken verursachen. Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor schützt die Haut vor schädlichen Strahlen und beugt weiteren Schäden vor.
Empfohlene Sonnencremen gegen Pigmentflecken von Korean Skincare:
-
Beauty of Joseon, Relief Sun: Rice + Probiotics SPF50+ PA++++: Dieser leichte, feuchtigkeitsspendende Sonnenschutz mit Reis-Extrakt und Probiotika hydratisiert tiefgehend und beruhigt die Haut, ohne einen weißen Schleier zu hinterlassen.
-
SKIN1004, Madagascar Centella Hyalu-Cica Water-Fit Sun Serum SPF50+ PA++++: Dieser nicht-chemische Sonnenschutz mit Hyaluronsäure und Centella Asiatica schützt vor UV-Strahlen, spendet intensive Feuchtigkeit und beruhigt empfindliche Haut.
Strahlender Teint mit Korean Skincare
Hyperpigmentierung muss kein dauerhaftes Problem sein. Mit einer gezielten Skincare-Routine, innovativen Inhaltsstoffen und der richtigen Sonnenpflege kannst du dunkle Flecken reduzieren und deinen Teint zum Strahlen bringen. Entdecke die besten Produkte gegen Hyperpigmentierung bei Korean Skincare und erlebe, wie sanfte, aber wirkungsvolle Pflege dein Hautbild transformieren kann.