KS-NEWSLETTER
Abonniere unseren Newsletter und erhalte ✨5 % Rabatt✨ auf deine erste Bestellung!
routine
SkinTalks - May 30, 2025
Hallo, liebe SkinTalks-Leser!
Koreanische Skincare ist bekannt für die mehrstufigen Routinen, die für strahlende und gesunde Haut sorgen – und auch wenn wir eine detaillierte Routine lieben, gibt es definitiv auch vereinfachte Varianten, die zu jedem Alltag passen. Wenn dir die berühmte „10-Schritte-Routine“ etwas überfordernd oder zu aufwendig erscheint, musst du sie keineswegs strikt befolgen.
Du kannst die Grundprinzipien dieser Routine ganz einfach in einer minimalistischen Version umsetzen – ohne dabei auf Wirkung zu verzichten. Wenn du neugierig auf K-Beauty bist, aber nicht stundenlang vor dem Spiegel stehen möchtest, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, dir deine eigene minimalistische Korean-Skincare-Routine zusammenzustellen.
Der Charme einer minimalistischen Routine liegt darin, genau zu wissen, was wirklich wichtig ist. Dafür solltest du dir klar machen, welche Schritte grundlegend für die Gesundheit deiner Haut sind. Die minimalistischste Version der Korean-Skincare-Routine lässt sich auf drei zentrale Schritte reduzieren:
In einer minimalistischen Routine liegt das Geheimnis in der Verwendung von multifunktionalen Produkten. Sie vereinfachen deinen Alltag und verringern die Anzahl der Produkte im Badezimmerschrank. Beispiele dafür sind:
Auch wenn einige koreanische Feuchtigkeitscremes bereits SPF enthalten, solltest du idealerweise einen separaten Sonnenschutz mit SPF 50 verwenden, um deine Haut effektiv vor UV-Strahlen zu schützen. In der koreanischen Skincare-Routine gilt täglicher Sonnenschutz als unverzichtbar, um die Haut gesund zu halten und Anzeichen vorzeitiger Hautalterung zu verhindern.
Einige Toner spenden zusätzliche Feuchtigkeit und bereiten die Haut auf die nächsten Pflegeschritte vor, ersetzen aber keine Feuchtigkeitscreme. Sie ergänzen die Routine und bieten zusätzliche Vorteile – wie das Stärken der Hautbarriere und die bessere Aufnahme von Seren und Cremes.
Seren, die Feuchtigkeit spenden und gleichzeitig Pigmentflecken, Akne oder überschüssiges Öl behandeln, können mehrere gezielte Produkte ersetzen.
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Haut mehr braucht als nur Reinigung, Feuchtigkeitspflege und Sonnenschutz, ist ein Serum ein toller Zusatz. Du trägst es nach dem Cleanser und vor der Creme auf – so bekommst du einen Extra-Boost an Wirkstoffen, ohne deine Routine unnötig zu verkomplizieren.
Jeder Hauttyp hat andere Bedürfnisse – die richtigen Produkte zu wählen, ist entscheidend, um deine Routine optimal abzustimmen, ohne auf Wirksamkeit zu verzichten.
Greif zu Produkten mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder Glycerin.
Setze auf leichte, mattierende Formulierungen wie Gele und Toner, die die Talgproduktion regulieren.
Verwende sanfte, parfümfreie Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Centella Asiatica.
Das große Geheimnis einer minimalistischen Korean-Skincare-Routine liegt darin, zu vereinfachen, ohne an Wirksamkeit zu verlieren. Setze auf Produkte mit wirkungsvollen Inhaltsstoffen, die deiner Haut maximalen Nutzen bringen.
Anstatt mehrere Cremes für unterschiedliche Bedürfnisse zu verwenden, greif zu einem multifunktionalen Serum, das Feuchtigkeit, Anti-Aging und Aufhellung in einem vereint.
Passe deine Routine an die Bedürfnisse deiner Haut an: An warmen Tagen reicht oft ein leichtes Gel, während in der kälteren Jahreszeit eine reichhaltigere Creme besser vor Trockenheit schützt. Auch wenn Reinigung, Feuchtigkeitspflege und Sonnenschutz die Grundlage jeder Routine bilden, können zusätzliche Schritte sinnvoll sein – wähle einfach die Produkte, die am besten zu deiner Haut passen, und gestalte deine Routine so, wie sie für dich funktioniert.
| Jul 05, 2024
| Jul 05, 2024
Dein ultimativer Guide für einen hydratisierten und strahlenden Teint.
| Nov 04, 2024
Abonniere unseren Newsletter und erhalte ✨5 % Rabatt✨ auf deine erste Bestellung!
Thanks for subscribing!
This email has been registered!